Einen Nachmittag mit ASF-Menschen verbringen und (Erinnerungs-)Orte besuchen, die sich mit ASF-Themen auseinandersetzen - das und noch viel mehr ist "ASF auf Erkundung".
ASF auf Erkundung im September 2018 am Gedenkort in Berlin-Moabit
Was ist "ASF auf Erkundung"?
Seit dem Frühjahr 2014 geht ASF alle vier bis sechs Wochen in Berlin und Umgebung auf Erkundung. Besucht werden Mahn- und Gedenkstätten sowie Museen und Ausstellungen, die sich mit den Themen Verfolgung, Unterdrückung und Terror während der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft, aber auch mit Widerstand, jüdischem Leben oder Flucht und Migration auseinandersetzen.
Mit welchem Ziel geht ASF auf Erkundung?
Die Erkundungen sollen Menschen zusammenführen, die sich innerhalb von und zusammen mit ASF für die Belange von Verfolgten, Unterdrückten und Minderheiten einsetzen und diese unterstützen wollen. Gegenseitiges Kennenlernen sowie der Austausch von Eindrücken und Betroffenheit an den besuchten Orten festigen die Verbundenheit mit ASF und machen die Erkundungen zu einem besonderen Erlebnis. Der Kreis der Eingeladenen setzt sich zusammen aus Förderer_innen, ehemaligen Freiwilligen und Mitgliedern, die in Berlin wohnen. Es ist nicht nur möglich sondern erwünscht, dass die Eingeladenen Familienangehörige, Partner_innen oder Freund_innen mitbringen.
Welche Orte werden erkundet?
Die erkundeten Orte in Berlin waren bisher sehr unterschiedlich - und werden es auch bleiben. Die erste Erkundung fand in der Topographie des Terrors statt. Es folgten unter anderem Erkundungen im Denkmal für die ermordeten Juden Europas, in der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück, mit den Stadtteilmüttern in Neukölln und in der Gedenkstätte Deutscher Widerstand.
Was erwartet die Teilnehmer_innen einer Erkundung?
Die Erkundungen finden in der Regel freitagnachmittags zwischen 15:00 und 17:00 Uhr statt. Sie werden von geschulten Expert_innen, oft Historiker_innen, begleitet, die den Ort der Erkundung gut kennen. Wenn es die Möglichkeiten vor Ort sowie die Zeit gestatten, findet im Anschluss an die Führung noch ein gemeinsamer Erfahrungsaustausch über das Gesehene und Erfahrene statt.
Gibt es ASF auf Erkundung auch außerhalb von Berlin?
Das Projekt "ASF auf Erkundung" ist in Berlin bisher gut angenommen worden. Das finden wir toll! Daher werden auch die ASF-Freundeskreise im ganzen Land miteinbezogen. Die erste Erkundung des Freundeskreises Rheinland hat am 27. Februar 2015 in Düsseldorf stattgefunden - im Landtag von Nordrhein-Westfalen in der Ausstellung über die Patientenmorde im "Dritten Reich".
Stimmen zum Projekt
„Muss ich nochmal sagen, wie toll ich das Projekt finde? Auch wenn man es mir vor Ort nicht ansehen mag, weil ich freitags um diese Zeit immer völlig erledigt, fertig, erschöpft und mehr von der Arbeit bin und manchmal am liebsten absagen würde. Danach dann aber doch sehr begeistert bin.“
„Ich find es super und werde hoffentlich auch mal dabei sein!“
„Es gibt genug Orte zu besuchen, um die nächsten drei Jahre zu füllen. Oskar Kunkel, ehrenamtlicher Senior, koordiniert diese Exkursionen. Jede einzelne ein Highlight. Und manche inzwischen ruhende Verbindung zu ASF konnte wieder aufgefrischt und mit vielfältigen Kontakten ergänzt werden."
Folgende Orte wurden bereits besucht - einige schon zum zweiten Mal: