Im Zuge der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie mussten wir die Studienreisen nach Israel im April und November 2020 leider absagen.
Wer grundsätzlich Interesse an der Teilnahme an einer Studienreise nach Israel hat, wendet sich bitte per E-Mail an das Team des Beit Ben Yehuda unter dialoge@beit-ben-yehuda.org. Wir werden Interessierte per E-Mail darüber informieren, sobald die Planungen für Studienreisen in den Jahren 2021 und 2022 feststehen.
"Wenn ihr es wollt, ist es kein Märchen – Vision, Verwirklichung, Herausforderungen" - Studienreise vom 19. bis 29. April 2020 (abgesagt)
Israel – ein Land der Gegensätze
Die Studienreise nach Israel ist Teil der Veranstaltungsreihe "Dialoge in Jerusalem" und richtet sich an Einzelreisende, Paare oder Freund*innengruppen, die ihre Anreise nach Israel eigenständig organisieren.
Säkular und religiös, jahrtausendealte Geschichte und Start-Up-Boom, konfliktbeladen und auf der Suche nach Frieden, traditionell und modern, Wüste und Küste…
Unsere Studienreise nach Israel ermöglicht ein Kennenlernen und Erforschen der Vielfalt der israelischen Gesellschaft, ihrer Spannungen und Ambivalenzen, sowie eine Auseinandersetzung mit den Chancen von Verständigung und Frieden mit den palästinensisch-arabischen Nachbar*innen. In den Zeitraum der Reise fallen zudem die beiden israelischen Gedenktage zur Erinnerung an die Opfer der NS-Judenvernichtung und an die Gefallenen von Kriegen und Terror (Jom HaSchoa und Jom HaSikaron) sowie der Feiertag zur Staatsgründung Israels (Jom HaAtzma’ut).
Auf vielfältige Weise wollen wir uns während dieser Reise mit der bewegten Geschichte und Gegenwart des Staates Israels auseinandersetzen: Welche Visionen haben die Staatsgründer*innen vor über 70 Jahren angetrieben und was ist aus diesen geworden? Welche Entwicklungen haben das Land und die Gesellschaft geprägt? Wie gestaltet sich das Zusammenleben von Menschen unterschiedlichster kultureller, nationaler und religiöser Herkunft und Prägung? Und welche Herausforderungen stehen zukünftig bevor?
Das insgesamt 10-tägige Programm umfasst spannende Begegnungen, Exkursionen, Seminar-einheiten und Vorträge.
"Heilige Schriften im Heiligen Land" - Studienreise vom 3. bis 14. November 2020 (abgesagt)
Die Studienreise nach Israel vom 3. bis 14. November 2020 ist Teil unserer Veranstaltungsreihe "Dialoge in Jerusalem" und richtet sich an Einzelreisende, Paare oder Freund*innengruppen, die ihre Anreise nach Israel eigenständig organisieren. Die Reise umfasst Begegnungen, Exkursionen, Seminareinheiten und Vorträge.
Der Tanach, das Neue Testament und der Koran sind nur ein Teil der heiligen Schriften, die das Leben im Heiligen Land bewegten und weiterhin beeinflussen. Im Rahmen dieser Studienreise wollen wir diese und andere Schriften gemeinsam kennenlernen und diskutieren.
Preise für Unterkunft auf B&B Basis in BBY:
Single | 90 € p.N. | |
Double | 50 € p.P. / p.N. | |
Triple | 37 € p.P. / p.N. |
| ||
| ||
|
https://beitbenyehuda.org
dialoge[at]beit-ben-yehuda.org
Beit Ben-Yehuda
Ein Gedi Street 28 / 93383 Jerusalem / Israel