Am 6. September hatten wir die Möglichkeit im Zuge des Besuchs Isaac Herzogs, Präsident des Staates Israel, in Deutschland an seiner Rede im Bundestag teilzunehmen. Sein Besuch fiel in den Zeitraum des Gedenkens an das Münchener Attentat auf die israelische Mannschaft der Olympischen Spiele 1972 sowie des siebzigjährigen Jubiläums des Luxemburger Abkommens. Ich habe persönlich die Rede Issac Herzogs als sehr bedeutsam für die deutsch-israelischen Beziehungen empfunden und hätte mir von deutscher Seite konkretere Reden in Bezug zur Erinnerungskultur gewünscht.
Im Anschluss konnten wir an der Eröffnung der Ausstellung „70 Jahre Luxemburger Abkommen“ teilnehmen. Das Gespräch zwischen der Zeitzeugin Eva Szepesi und ihrer Enkelin Celina Schwarz im Zuge dieser Eröffnung war für uns sehr eindrucksvoll. Am Ende gab es eine kleine Führung durch das Reichstagsgebäude.
Wir haben uns sehr gefreut, die Möglichkeit bekommen zu haben, an diesen Veranstaltungen teilzunehme.