Regionalgruppe Bremen und umzu

Wir sind ehemalige Freiwillige unterschiedlicher Jahrgänge im Großraum Bremen. Wir treffen uns regelmäßig, tauschen uns aus und kümmern uns um Planung und Durchführung verschiedener Aktivitäten.

Dabei ist uns wichtig, Aufgaben nach Interessenlage und zeitlichen Möglichkeiten aufzuteilen. Lust mitzumachen? Dann schreib eine Mail an bremen-und-umzu[at]asf-ev.de

Die Regionalgruppe trifft sich in der Regel jeden zweiten Mittwoch im Monat.
Die Treffen finden meist in Bremen, ab und zu auch in Oldenburg statt. Bitte erfragt den jeweiligen Treffpunkt per E-Mail!

Unsere Aktionen

Regionalgruppentreffen

Dez 2022 - Treffen

Die Regiogruppe Bremen und umzu hat sich vergangene Woche wieder getroffen. Wir hatten zwei besondere Gäste dabei: Wir haben die langjährige Mitarbeiterin der Geschichtswerkstatt in Minsk, ein Projektpartner von ASF, willkommen geheißen. Sie musste aus politischen Gründen im vergangen Jahr flüchten und lebt nun in Bremen.

mehr

Eröffnung der Ausstellung "Vergiss meinen Namen nicht" von Alwin Meyer

Nov 2021 - Ausstellung

Wir als Bremer Regionalgruppe dürfen die Ausstellung "Vergiss meinen Namen nicht" von Alwin Meyer in Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde Unser Lieben Frauen in der Kirche ausstellen. Am Mittwoch war tagsüber butenunbinnen da, um mit Alwin ein Interview für die Sendung am Abend zu führen.
Hier könnt ihr den Beitrag ab Minute 16:48 sehen: https://www.butenunbinnen.de/videos/butenunbinnen-4324.html

mehr

Arbeiten auf dem Jüdischen Friedhof in Bremen Hastedt

14. Sep 2021 - Friedhofsarbeit

Nachdem wir, als Regionalgruppe Bremen, bereits letztes Jahr auf dem Jüdischen Friedhof in Bremen Hastedt geholfen haben, wollten wir das dieses Jahr wiederholen und waren gestern mit einigen tatkräftigen Menschen vor Ort um Friedhofsarbeit zu leisten.

mehr

Aktion zum 9. November: Laubharken auf dem Friedhof der Jüdischen Gemeinde in Bremen

9. Nov 2020 - Gedenkaktion

Die Regionalgruppe Bremen und umzu hat am 9.11 beim Laubharken auf dem Friedhof der Jüdischen Gemeinde in Bremen mitgeholfen.

mehr

Kreisgang – Ein Dokumentarfilm über Carl-Friedrich von Weizsäcker

2. März 2020 - Filmvorführung

Regisseurin Elisabeth Raiser forscht in ihrem Film nach den Spuren ihres Vaters Carl-Friedrich von Weizsäcker. Eine Veranstaltung des Bremer Instituts für Geschichtswissenschaft in Kooperation mit der Bremer Regionalgruppe von Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e.V.

mehr

"Move to change" - 22. Nacht der Jugend in Bremen

12. Nov 2019 - Gedenkaktion

"Die Nacht der Jugend" findet jährlich zum Gedenken an die Opfer der Reichsprogromnacht statt. In der "Nacht der Jugend" stellen sich junge Menschen aus allen Bremer Stadtteilen, internationale Gäste und Unterstützer aus dem Bundesgebiet diesen Erinnerungen.

mehr

Gelebte Versöhnung - Lesung und Gespräch mit Friedrich Magirius

18. Sep 2019 - Lesung

Am 18. September 2019 um 19 Uhr laden wir herzlich zu einer Lesung mit anschließendem Gespräch mit Friedrich Magirius in die Ev. Friedensgemeinde Humboldtstraße in Bremen.

mehr

Besuch der die Initiative "Pulverfabrik Liebenau“ im Landkreis Nienburg/Weser

25. Mai 2019 - Führung

Die Regionalgruppe hat zu einer Führung in der ehemaligen Pulverfabrik Liebenau eingeladen. Martin Guse berichtete von der Entstehung, Ausdehnung und technischen Ausrichtung des Werkes im Nationalsozialismus und von den Bedingungen der dort stattgefundenen Zwangsarbeit.

mehr

  • Gefördert vom:
  • im Rahmen des Bundesprogramm
  •  
  •