"Die Nacht der Jugend" findet jährlich zum Gedenken an die Opfer der Reichsprogromnacht statt. In der "Nacht der Jugend" stellen sich junge Menschen aus allen Bremer Stadtteilen, internationale Gäste und Unterstützer aus dem Bundesgebiet diesen Erinnerungen. Die Veranstaltung will ermutigen, sich einzumischen, Zukunft zu gestalten und für ein kreatives, weltoffenes Bremen einzutreten. Rund 400 Jugendliche bereiten das ganze Jahr über die Veranstaltung vor, auf der Theater, Musik- und Tanzgruppen, Schulklassen, Vereine, Jugendverbände und Schülerfirmen dabei sind. Sie wissen, dass man die Zukunft nur gemeinsam gestalten kann und dass Ausgrenzung und Hass nur Gewalt, Neid und Unfrieden schaffen.
Auch Aktion Sühnezeichen Friedensdienste wird sich in diesem Jahr an der Veranstaltung beteiligen.
https://www.asf-ev.de/termine/termin/move-to-change-22-nacht-der-jugend-in-bremen/