Ende Juli war die Dresdner Regionalgruppe in der Sächsischen Schweiz zu Orten der Konzentrationslager und Kriegsgefangenenlager - Porschdorf, Lilienstein, Halbestadt – wandern. Die Wanderung durch schöne Landschaft wurde durch kurze Inputs zu Geschichte der Orten zur Zeit des Nationalsozialismus und Erinnerungen ehem. Häftlinge ergänzt.
Hier findet Ihr eine interaktive Karte mit Information zu Orten der Erinnerung in Sachsen: https://www.gedenkplaetze.info/
Der Eindruck eines Teilnehmers dazu: „In einer gemütlichen Runde haben wir heute einen der schönsten Orte Deutschlands besucht, nämlich die Sächsische Schweiz. Umso krasser war es deshalb, sich diesen Ort in Hinblick auf die schreckliche NS-Geschichte anzuschauen. Sei es das Kriegsgefangenenlager am Lilienstein oder das ehemalige Konzentrationslager ein paar Hundert Meter weiter, die Unscheinbarkeit, die diese Orte mit ihrer so blutigen Geschichte heutzutage ausstrahlen, ist fast unheimlich. Obwohl sich unser Ausflug um diesen unschönen Teil der Geschichte drehte, hatten wir doch einen sehr schönen Tag mit einer guten Wanderung und vielen interessanten Gesprächen.“