Im März 2016 fand in Dresden eine gemeinsame Veranstaltung von DGB und ASF-Regionalgruppe Dresden zur Arbeiterfriedensbewegung vor dem zweiten Weltkrieg statt. Der Historiker und Gewerkschaftsaktivist Willy Buschak las Texte von Dresdner AutorInnen zu Krieg, Frieden und Fremdenhass von teils erschreckender Aktualität. Außerdem stellte er Personen, Orte und Veranstaltungen aus der reichen Geschichte der gewerkschaftlichen Friedensbewegung im Dresden des frühen 20. Jahrhunderts vor. Yannick Baumann und Jacob Nuhn ergänzten die Veranstaltung mit Friedensliedern aus dem letzten Jahrhundert. Die Idee zur Veranstaltung entstand schon vor geraumer Zeit mit dem Aufkommen der Montagsmahnwachen. Uns schien es notwendig, in Zeiten von Verschwörungstheorien und Querfrontbestrebungen, an progressive Traditionen der Friedensbewegung anzuknüpfen und sie vielleicht dadurch auch wieder neu zu beleben. Die lebhafte Diskussion der knapp 20 BesucherInnen aus dem Umfeld von ASF und Dresdner DGB zeigte, dass dafür durchaus Bedarf besteht. Für uns Grund genug, die Diskussionsreihe bald fortzusetzen