Ausflug zu Erinnerungsorten in der Sächsischen Schweiz

Foto: Zoia Kashafutdinova

Die Dresdener ASF-Regionalgruppe war nun in der Sächsischen Schweiz von Hohnstein über Porschdorf nach Halbestadt wandern. In allen diesen Orten gab es Lager: in Hohenstein — frühes Konzentrationslager und Kriegsgefangenenlager, in Porschdorf - Aussenlager vom KZ Flossenbürg, in Halbestadt - Frühes Konzentrationslager. Was sie alle verbindet: in zwei erhaltenen historischen Gebäuden und direkt neben dem Ort, wo das dritte Lager war, sind nun Hotels. Wir haben ein paar Stunden miteinander verbracht und durch einen Austausch und Naturerlebnisse Inspirationen für weitere Aktionen, Kraft und Sonne gut getankt. Nicht überraschenderweise haben wir entdeckt, dass die Erinnerung an den Orten entweder gar nicht geschieht, weil alles verwachsen ist, oder die Gedenktafel abmontiert wurde, oder neben einem VVN-Denkmal aus 60er eine fragwürdige Stele errichtet wurde: „Nach der Jahrtausendwende wurde die braune Stele eingeweiht. Diese setzt, ganz dem Zeitgeist entsprechend, das Konzentrationslager der Nazis einem fiktiven Lager der Staatssicherheit der DDR, was es nicht gegeben hat, gleich.“ (https://www.gedenkplaetze.info/fruehe-konzentrationslager/konzentrationslager-hohnstein).

  • Gefördert vom:
  • im Rahmen des Bundesprogramm
  •  
  •