Regionalgruppe Freiburg/Baden

Die Regionalgruppe Freiburg-Baden nahm mit Begeisterung am Freiburger "Christopher Street Day" 2015 teil.

Die Freiburger Regionalgruppe besteht schon seit mehreren Jahren und wir sind eine aktive Gruppe im sonnigen Süden. Wir laden alle Interessierten herzlich dazu ein, einfach mal vorbeizuschauen – auch diejenigen, die noch nie etwas mit ASF zu tun hatten!

Wir treffen uns regelmäßig entweder zu Veranstaltungen, zum inhaltlichen Arbeiten oder einfach zum Grillen oder in der Kneipe. Kürzlich haben wir zum Beispiel ein Zeitzeugengespräch und eine Gedenkstättenfahrt organisiert. Diese Fahrt fand in Kooperation mit anderen Regionalgruppen statt.

Unsere Gruppe besteht aus ungefähr 15 Studierenden, die in unterschiedlichen Jahren einen lang- oder auch kurzfristigen Freiwilligendienst mit ASF in den Niederlanden, Frankreich, Polen, Belgien, den USA, Norwegen, Belarus und anderswo gemacht haben.

Du hast Lust mitzumachen? Dann schreib eine Mail an baden[at]asf-ev.de

Unsere Aktionen

Stolperstein-Spaziergang zum 27. Januar

Jan 2023 - 27. Januar

Die Freiburger Regionalgruppe unternahm im Vorfeld des Gedenktages am 27. Januar einen kleinen Stolperstein-Spaziergang durch die Wiehre. Wir haben den Stolpersteinen mit leuchtender Straßenmalkreide etwas mehr Sichtbarkeit verliehen und beim Zeichnen einige Biografien von Deportierten verlesen.

mehr

© Susanne Konnerth, Friederike Kessler

Gedenkgottesdienst der Ev. Kirchengemeinde Bad Krozingen

13. Nov 2022 - Reichspogromnacht

Am vergangenen Sonntag haben wir zu dritt einen Gedenkgottesdienst zur Reichspogromnacht in der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Krozingen (bei Freiburg) besucht. Wir wirkten aktiv am Gottesdienst mit und erzählten auch vom Verein, der Regionalgruppenarbeit und unseren Freiwilligendiensten. Die Kollekte geht an ASF.
Die Gemeinde ist eher klein: zum Gottesdienst kamen knapp 20 Personen. Wir wurden jedoch mit Herzlichkeit und Interesse empfangen, weshalb wir die jährlichen Einladungen zum gemeinsamen Gedenken immer wieder gerne annehmen.

"Rock gegen Rechts"

04. Juni 2022 - gegen Rechts

Die Veranstaltung ‚Rock gegen Rechts‘ war vom Haus der Jugend in Freiburg - zusammen mit Freiburger Jugendorganisationen, unter anderem uns - organisiert worden. Mittags gab es Workshops, wir haben dabei mit der Grünen Jugend den Workshop ‚Kreativ gegen Nazis‘ mitgestaltet und haben Taschen und Beutel bemalt und besprayt. Abends haben 3 Bands gespielt und wir konnten einen Infostand aufbauen, der sehr gut besucht war.

Regionalgruppe trifft Pfarrersenior:innen

28. Feb 2022 - Freiwilligendienst und Kirche

Am Montag traf ich mich mit 20 Pfarrsenior:innen im Gemeindesaal der Ludwigskirche in Freiburg. Die ehemaligen Pfarrer:innen hatten uns eingeladen, von unseren Beweggründen für den Friedensdienst, unseren Projekten und Visionen zu berichten.

mehr

Gedenkveranstaltung der Stadt Freiburg anlässlich des 27. Januars

27. Jan 2022 - Gedenken

Die Gedenkveranstaltung der Stadt Freiburg fand am 27.01. in Präsenz im Bürgerhaus Seepark statt. Sie begann um 19:30 Uhr und dauerte gut zwei Stunden. Das Thema lautete "„Asozial“: Verfolgung von Unangepassten und „Gemeinschaftsfremden“ im NS-Staat".

mehr

Lesung der Gedenkstätte Ravensbrück

27. Jan 2022 - Gedenken

Einzelne der Regionalgruppe Freiburg wirkten an einer partizipativen Lesung der Gedenkstätte Ravensbrück zum Thema "Der Zellenbau des KZ Ravensbrück im Spiegel von Selbstzeugnissen (1939-1945)" mit. In der Lesung wurde den Erinnerungen der Häftlinge, die im Gefängnis des Lagers inhaftiert waren, nachgegangen. Die Veranstaltung fand am 27. Januar online statt.
Hier ist der Link zum Nachhören: https://www.ravensbrueck-sbg.de/veranstaltungen/ich-bin-allein-in-der-nacht-der-zellenbau-des-kz-ravensbrueck-im-spiegel-von-selbstzeugnissen-1939-1945/

Gedenkgottesdienst der Christuskirche in Bad Krozingen

14. Nov 2021 - Gedenkgottesdienst

In Gedenken an die Novemberpogrome lud die Gemeinde der Christuskirche in Bad Krozingen die ASF Regionalgruppe am 14. November zu einem gemeinsamen Gottesdienst ein. Das ist eine seit mehreren Jahren gewachsene, schöne Tradition. Wir waren zu viert dort, haben im Gottesdienst Texte gelesen, Fürbitten gehalten, die Arbeit ASF´s vorgestellt und alles mit Klarinetten-Musik untermalt. Im Anschluss war Platz für Gespräche und Gedankenaustausch, welcher von den Gottesdienstbesucher*innen rege genutzt wurde. Besonders gefreut haben uns dabei die positiven Rückmeldungen zum Gottesdienst und zur Arbeit von ASF.

Gedenken an die Deportation der Freiburger Jüdinnen und Juden nach Gurs

22. Okt 2021 - Gedenken

Die Regionalgruppe Freiburg hat auch dieses Jahr wieder am Gedenken an die Deportation der Freiburger Jüdinnen und Juden nach Grus teilgenommen und das Banner, auf dem alle Namen der Deportierten gelistet sind, aufgestellt. Auch wenn es ziemlich kalt war, kamen viele Menschen, um an dem Gedenken teilzunehmen.

Gedenkveranstaltung zum Gedenken an die Deportation der Freiburger Jüdinnen und Juden nach Gurs

22. Okt 2020 - Gedenken

Am 22. Oktober fand eine Gedenkveranstaltung zum Gedenken an die Deportation von mehr als 300 Freiburger Juden und Jüdinnen nach Gurs am 22.10.1940 statt. Als Regiogruppe Freiburg war Teil des Veranstalterbündnisses (ausgehend vom Kulturamt der Stadt).

mehr

Christopher Street Day (CSD) 2020

19. Sep 2020 - CSD

Die Freiburger Regionalgruppe nahm, wie in jedem Jahr, wieder am CSD teil.
Zuerst hat die Regiogruppe an der CSD-Kundgebung teilgenommen (dieses Jahr wegen Corona keine Parade, es war auch deutlich weniger los) und ist danach zum Stolperstein von Karl Müller gegangen, der in der NS-Zeit wegen seiner Homosexualität verfolgt wurde.

mehr

Unteilbaraktion "Band der Solidarität"

14. Juni 2020 - #Unteilbar

Die Regionalgruppe Freiburg hat am 14.Juni 2020 an der bundesweiten Unteilbaraktion "Band der Solidarität" in Freiburg teilgenommen.

Stolperstein-Putzaktion und Spaziergang

2. Feb 2020 - Stolpersteinspaziergang

Die Regionalgruppe Freiburg hat einen Stolpersteinspaziergang durch Freiburg veranstaltet. Dabei wurden die Steine geputzt und die Biographien der Menschen, die dort gelebt haben, erzählt. Auch die Initiatorin der Stolpersteine in Freiburg war da und konnte zusätzlich noch viel erzählen. Es kamen um die 20 Menschen und trotz des Regens war es eine sehr schöne Aktion.

Christopher Street Day (CSD) 2019

22. Juni 2019 - CSD

Rund um den CSD erinnerte die Regionalgruppe auch in diesem Jahr mit Aktionen an Menschen, die als Homosexuelle im Nationalsozialismus verfolgt wurden.

mehr

Kontakt

Ansprechpersonen:

Friederike Kessler, Linnéa Hopp

Termine:

Alle Interessierten sind eingeladen, zu unseren Treffen dazu zu kommen! Momentan haben wir keinen festen Termin, aber schickt uns gerne einfach eine Mail und wir sagen euch Bescheid, wann das nächste Treffen ist.

  • Gefördert vom:
  • im Rahmen des Bundesprogramm
  •  
  •