Am Sonntag, den 8. April 2018, traf sich unsere Regionalgruppe zu einem gemeinsamen Stadtrundgang in Göttingen zum Thema „Mahnendes Erbe – Göttingen im Nationalsozialismus“. Diese Themenführung wird vom hiesigen Tourismus-Büro angeboten. In rund 2 Stunden wurde uns ausführlich die Geschichte Göttingens während der NS-Zeit dargestellt. Die Stadtbevölkerung und auch Studentenschaft hat sich früh der NS-Bewegung angeschlossen. Gerade für die traditionsreiche Universität der Stadt bedeutete dies, dass zahlreiche jüdische Professoren, darunter überragende Wissenschaftler der Naturwissenschaften, aus ihren Posten gedrängt wurden und emigrierten. Wir haben zu vielen vertrauten Orten der Innenstadt durch diesen Rundgang einen weiteren Blickwinkel hinzugewinnen können. Mit dabei waren 16 Personen, bunt gemischt zwischen ehemaligen ASFlern und eingeladenen Freunden.