Selbstverständnis der Regionalgruppe Leipzig

die Regionalgruppe Leipzig

die Regionalgruppe Leipzig

Die Regionalgruppe Leipzig besteht aus durchschnittlich zehn Leuten, die sich an jedem neunten eines Monats in wechselnden Kneipen und WGs zusammen finden, um sich auszutauschen und nette Menschen zu treffen, aber natürlich auch, um gemeinsam im Sinne von ASF etwas zu planen und zu bewegen.

Dabei gibt es ein paar feste Größen in unserem Kalender – wie das regelmäßige ASF-Friedensgebet in der Nikolaikirche – aber auch viel Platz für neue Ideen und Aktionen. In der Gruppe wirken ehemalige Freiwillige und Sommerlager-Teilnehmer*innen mit, aber auch Interessierte, die über persönliche Kontakte zu uns gefunden haben. Solltet Ihr Lust haben, uns kennen zu lernen, dann meldet euch doch einfach unter leipzig(at)asf-ev.de.

Wir freuen uns!

Die Regionalgruppe Leipzig beteiligt sich an folgenden Projekten:

  • Gedenkspaziergang (Stolpersteine in Leipzig)
  • Schulbesuche
  • AK Spiel und Sport: wöchentliche Betreuung von geflüchteten Kindern in Heiterblick
  • Gefördert vom:
  • im Rahmen des Bundesprogramm
  •  
  •