Anlässlich des Holocaustgedenktages haben wir, die Regionalgruppe von Aktion Sühnezeichen Friedensdienste, einen Stolpersteinrundgang durch das Münchner Stadtviertel Ludwigsvorstadt gemacht. An insgesamt fünf Stationen haben wir die dort auf Privatgrund verlegten Stolpersteine geputzt, Blumen niedergelegt, eine Kerze entzündet sowie die Biographien der ehemaligen Bewohnerinnen und Bewohnern verlesen und neben die Stolpersteine gelegt. Diese Form des Gedenkens bietet eine wertvolle Möglichkeit, den Verfolgten und Ermordeten ein Gesicht zu verleihen und innerhalb des Stadtbildes für mehr Sichtbarkeit zu sorgen. An den in neuem Glanz erscheinenden Stolpersteinen sind nach unserer Putzaktion einige Passant:innen stehen geblieben und haben die ausgelegten Biografien gelesen.