Die Regionalgruppe Rhein-Ruhr hat sich am 5. März in Bochum getroffen, um die bereits medial viel diskutierte Ausstellung zur entarteten Kunst und der Selbstinszenierung des NS-Regimes zu besuchen.
Wir haben an einer Führung durch die Ausstellung "Artige Kunst" der Kunstsammlungen der Ruhr-Universität Bochum teilgenommen. Der Begriff "artige Kunst" steht dabei im Gegensatz zu dem, vom NS-Regime genutzten, diffamierenden Begriff "entartete Kunst". Die Ausstellung zeigt die Auseinandersetzung mit der Kunstpolitik des Nationalsozialismus. Es war für uns sehr interessant und beeindruckend zu sehen, wie in dem Museum sogenannte "entartete" Kunst den Werken des Regimes direkt gegenübergestellt waren.
Hier der Link zur Ausstellung:
http://situation-kunst.de/?id=585