Arbeitseinsatz am Gedenkweg Buchenwaldbahn

Einige Mitglieder der Regionalgruppe Thüringen waren zusammen mit ehemaligen Teilnehmer*innen des diesjährigen ASF-Sommerlagers Buchenwald am „Gedenkweg Buchenwaldbahn“ im Einsatz. Entlang eines etwa 3,5 Kilometer langen Weges auf der ehemaligen Bahntrasse erinnern Gedenksteine an die Kinder und Jugendlichen, die 1944 aus dem KZ Buchenwald nach Auschwitz deportiert wurden.
Wegen des Sturms im Oktober waren die bis dato ca. 300 verlegten Steine und der Weg unter Ästen und Laub vergraben. Nach mehreren Stunden Arbeit ist es den anwesenden Helfer*innen gelungen, die Gedenksteine freizulegen, diese zu reinigen und den Weg vom Laub zu befreien.
Das von der Initiative „Gedenkweg Buchenwald“ getragene Projekt soll weitergeführt werden, bis für alle deportierten Kinder und Jugendlichen ein Gedenkstein niedergelegt wurde. Wir hoffen sehr, auch bei künftigen Aktionen zur Fortführung des Gedenkweges und dessen Instandhaltung als Regionalgruppe Thüringen dabei sein zu können.

  • Gefördert vom:
  • im Rahmen des Bundesprogramm
  •  
  •