Aktionen und Kampagnen

Aktion Sühnezeichen Friedensdienste macht mit Aktionen und Kampagnen auf ihre Anliegen aufmerksam. Hier gibt es einen Überblick über aktuelle Aktionen und Kampagnen.

© Florian Bachmeier

Stimmen aus der Ukraine

Ein Jahr seit der Ausweitung des russischen Angriffes auf die ganze Ukraine: Die brutale Aggression gegen ein friedliches Nachbarland mitten in Europa erschüttert. Gerade weil die Gewalt anhält, weil es zu immer neuen Kriegsverbrechen, Zerstörungen und Opfern kommt, ist mehr denn je unsere Aufmerksamkeit, Empathie und konkrete Unterstützung für dieses Land und seine Menschen gefragt.

mehr

Mein Freiwilliges Internationales Jahr

Aktion Sühnezeichen Friedensdienste ist Teil der Initiative Freiwilliges Internationales Jahr. In ihr vernetzen sich über 100 gemeinnützige und wertebasierte Trägerorganisationen aus dem Bereich der internationalen Freiwilligendienste.

mehr

Aktion Refugees Welcome

Ihre Schutzmaske für Geflüchtete

Mit den „Refugees Welcome!“-Masken will ASF ein unmissverständliches Zeichen setzen: für das Recht auf Asyl und den Schutz von Menschen in Not. Mit einer Spende unterstützen Sie die Arbeit von ASF-Freiwilligen in Projekten mit Geflüchteten.

mehr

ASF unterstützt Forderungen des Vereins "Respekt für Griechenland"

Aktion Sühnezeichen Friedensdienste unterstützt die Forderungen des Vereins zu Deutscher Kriegsschuld und Verantwortungen gegenüber Griechenland. Die Forderungen richten sich an den Bundestag und die deutsche Regierung.

mehr

Solidarität zeigen

Mitmachen

Ob am Arm oder Laptop - jetzt ist es ganz einfach, Solidarität für unsere »Wir sind viele«-Aktion zu zeigen. Ab sofort sind die dazugehörige Materialien kostenfrei bei uns erhältlich. Bestellen Sie die Bändchen und Aufkleber kostenlos über das Infobüro.

mehr

#unteilbar

Aufruf zur Demonstration

Am 13.10. 2018 gingen in ganz Europa Menschen auf die Straße, um ihre Stimme gegen Rechtspopulismus und für ein vereintes Europa zu erheben. Aktion Sühnezeichen Friedensdienste ist Teil des Bündnisses #unteilbar, das in Berlin zur Großdemonstration aufgerufen hat.

mehr

Wir erinnern

Bundesweite Aktion Novemberpogrome

Im November 2018 jährten sich die Novemberpogrome gegen die jüdische Bevölkerung zum 80. Mal. Mit einer bundesweiten Aktion lenkten wir gemeinsam mit unseren Regionalgruppen in verschiedenen Städten in Deutschland die Aufmerksamkeit auf jene Orte, die vor 80 Jahren zur Zielscheibe von Gewalt und Zerstörung wurden.

mehr

  • Gefördert vom:
  • im Rahmen des Bundesprogramm
  •  
  •