50 Jahre ASF in den USA – Austausch, Begegnung, Bewegung

2018: Das Jahr der Jubiläen für ASF. Wir feiern 60 Jahre Aktion Sühnezeichen Friedendienste, 50 Jahre davon engagiert sich Aktion Sühnezeichen Friedensdienste in den Vereinigten Staaten von Amerika, seit 2014 auch mit dem deutsch-amerikanisch-jüdischen Programm Germany Close Up. In diesem zeichen blicken wir auf die transatlantischen Begegnungen der letzten fünf Jahrzehnte. Ausgewählte Texte stellen wir Ihnen hier vor.

50 Jahre ASF in den USA

Unserer Projektarbeit in den USA

Seit fünfzig Jahren engagiert sich Aktion Sühnezeichen Friedensdienste in den Vereinigten Staaten von Amerika, seit 2014 auch mit dem deutsch-amerikanisch-jüdischen Program Germany Close Up. Ein Blick auf Begegnungen in fünf Jahrzehnten.

mehr

Über die Zukunft unserer Demokratie

Germany Close Up berichtet

Seit mehr als dreißig Jahren arbeitet Dr. Cathleen Fisher im Feld der transatlantischen Beziehungen. Sie beschreibt, was die US-amerikanische Demokratie derzeit gefährdet. Und wodurch sie gestärkt werden kann.

mehr

Versöhnen statt spalten

Ein Gespräch mit dem ehemaligen Freiwilligen Vincent Falasca

Die USA werden ein wichtiger Verbündeter bleiben, ist sich Karsten Voigt sicher. Der Sozialdemokrat spricht mit dem ehemaligen Freiwilligen Vincent Falasca über die globale diplomatische Krise, Antiamerikanismus und Deutsch-Israelische Beziehungen.

mehr

Bin ich bereit für eine Verwandlung?

Niemals ein Nazi-Lager besuchen

Er werde niemals ein Nazi-Lager besuchen, hatte Danny M. Cohen sich selbst versprochen. Dann nimmt er bei Germany Close Up teil und findet sich in Sachsenhausen wieder. Der Historiker geht Geschichten von Opfern des Holocaust nach. Die Vergessenen sind ihm ein besonderes Anliegen, wie der Autor in seinem Essay erklärt.

mehr

Sommerlager in den USA: "Growing Together Detroit"

Als Freiwilliger ein Jahr lang in Detroit

Richard A. Bachmann war als Freiwilliger ein Jahr lang in Detroit. Er hat dort ein beeindruckendes soziales Projekt kennen gelernt, den Eden Garden – den Garten Edens. Zur Unterstützung des Projekts initiierte der ehemalige Freiwillige ein eigenes Sommerlager.

mehr

USA Austausch Begegnung Bewegung

In diesem zeichen blicken wir auf die transatlantischen Begegnungen der letzten fünf Jahrzehnte: Ehemalige Freiwillige sowohl der frühen als auch der neueren Generation erinnern an ihre aufregende und ereignisreiche Zeit in den USA, wie diese ihr Leben nachhaltig geprägt hat und weiterhin beeinflusst.

  • Gefördert vom:
  • im Rahmen des Bundesprogramm
  •  
  •