© „jonathan mcintosh“/cc-Lizenz Flickr
Allzu oft werden Migrant_innen und Flüchtlinge als anonyme Bedrohung dargestellt – wie hier an der us-amerikanisch-mexikanischen Grenze.
Noch immer sind viele Flucht- und Migrationsgeschichten von NS-Überlebenden kaum oder gar nicht bekannt. ASF-Freiwillige gehören zu denjenigen, die sich darum bemühen, die Geschichten der überlebenden Männer und Frauen vor dem Vergessen zu bewahren und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Gleichzeitig sind viele ASF-Freiwillige in ihrer Projektarbeit mit Flucht- und Migrationsgeschichten auch mit der Aktualität von Flucht und Migration in der Welt von heute konfrontiert. Das Engagement für ein Europa der offenen Grenzen und für den Schutz von Flüchtlingen international als Lehre aus dem Nationalsozialismus und dessen Folgen gehört zu den Grundüberzeugungen von ASF.