In diesem zeichen möchten wir uns dem Thema Frieden annähern. Wir leben in Zeiten, in denen uns gesellschaftliche Errungenschaften und politische Gewissheiten abhanden kommen, die uns auf mehr Frieden und Gerechtigkeit in der Welt hoffen lassen. Es sind weltweit mehr Menschen auf der Flucht als je zuvor - vor Kriegen, Verfolgung, Perspektivlosigkeit, Armut und Klimakatastrophen. Antisemitismus, Rassismus und die zunehmende ökonomische und soziale Benachteiligung von Menschen verletzen nicht nur die betroffenen Menschen, sondern bedeuten einen Abbau unseres demokratischen und solidarischen Miteinanders.
Wie ist Frieden in diesen unfriedlichen Zeiten möglich? Welchen Beitrag dazu kann Aktion Sühnezeichen Friedensdienste leisten? Ausgewählte Texte suchen Antworten auf diese Fragen.