„Menschen auf der Flucht – sie verlassen ihr Zuhause nicht aus freien Stücken und finden selten den Schutz, der ihnen zusteht. In diesem Heft beschäftigen wir uns mit der Situation von Geflüchteten weltweit, der prekären rechtlichen und sozialen Lage von Asyl- und Schutzsuchenden in Deutschland und der Diskriminierung und Gewalt, die sie erfahren. Es werden nicht nur Geschichten von Geflüchteten erzählt, sondern es werden auch die Perspektiven gezeigt, mit denen geflüchtete Menschen die Gesellschaften bereichern, in denen sie leben. Durch das Heft ziehen sich Gedichte und literarische Texte von Schriftsteller*innen, die gezwungen wurden, ihr Zuhause zu verlassen. Ihre Worte drücken Schmerz, Erschütterung, Verlust und Wut, aber auch feinfühlige Beobachtung und politische Einmischung aus.