Gemeinsam mit anderen Akteur*innen der Zivilgesellschaft engagiert sich Aktion Sühnezeichen Friedensdienste mit Freiwilligendiensten, Bildungsarbeit und Kampagnen gegen Antisemitismus, Rassismus und andere Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit. Wir sensibilisieren Politik, Kirche und Zivilgesellschaft für die Folgen von Populismus und rechtsextremer Stimmungsmache und überzeugen junge und alte Menschen davon, einzutreten für die Werte unserer Demokratie.
Wir wollen nicht nur über die gefährliche Wirkung von Rechtspopulismus schreiben, sondern auch dazu ermuntern, gemeinsam und entschieden für Demokratie und Vielfalt zu streiten. Wir wollen vor allem auch Mut machen: Rechtspopulismus zu erkennen, zu widersprechen und gemeinsam vielfältige Zeichen dagegen zu setzten.