Gegen die Abschiebungen von Roma in die Republik Kosovo!

Junger Fussballfan im Kosovo nach seiner Abschiebung aus Deutschland

© Nihad Nino Pusija

Junger Fussballfan im Kosovo nach seiner Abschiebung aus Deutschland

Am 12. April 2011 wurden 43 Frauen, Kinder und alleinstehende langjährig geduldete Roma aus mindestens fünf Bundesländern mit einer so genannten Sammelabschiebung vom Flughafen Düsseldorf in den Kosovo abgeschoben. In mehreren Fällen wurden durch die Abschiebungen minderjährige Kinder von einem ihrer Elternteile getrennt. Beim Deutschen Evangelischen Kirchentag im Juni 2011 in Dresden bringt ASF deshalb gemeinsam mit der Kampagne "alle bleiben" und Amaro Drom e.V. eine Kirchentagsresolution gegen Abschiebungen von geduldeten Roma aus Deutschland in die Republik Kosovo und für ein humanitäres Bleiberecht ein. 3.000 Unterschriften werden benötigt, damit die Kirchentagsresolution angenommen wird.

Den Text der Kirchentagsresolution 2011, auf die angemeldete KirchentagsbesucherInnen auch schon jetzt unter www.kirchentag.de/programm/resolutionen.html online abstimmen können (s. rechte Spalte), und mehr Informationen finden Sie hier:

Kirchentagsresolution gegen Abschiebungen und für humanitäres Bleiberecht

Mit dem Ende des Winters haben mehrere Bundesländer die Abschiebungen in den Kosovo wieder aufgenommen. Betroffen sind Roma, die seit vielen Jahren, manchmal Jahrzehnten in Deutschland leben und vor den Bürgerkriegen in den ex-jugoslawischen Teilrepubliken in den 1990er Jahren hierher flohen. ASF sammelt beim Ev. Kirchentag nun gemeinsam mit der Kampagne „alle bleiben“ Unterschriften für eine Kirchentagsresolution gegen die Abschiebungen und für ein humanitäres Bleiberecht.

Sammelabschiebung beendet „Winterpause“

Bei einer Sammelabschiebung vom Flughafen Düsseldorf am 12. April 2011 wurden u.a. Busse aus Bayern, NRW und Niedersachsen beobachtet. Unter den Abgeschobenen, die sich dann wenige Stunden nach Ankunft des Flugzeugs aus Düsseldorf völlig orientierungslos auf dem Flughafen von Pristina wiederfanden, waren u.a. Sevlije Begani mit vier kleinen Kindern aus Tostedt. Sie ist momentan quasi alleinstehend, da ihr Ehemann schwerkrank in Bayern in einem Krankenhaus liegt. Die Kampagne „alle bleiben“ versucht nun, Sevlije Begani mit Spenden zu unterstützen, bis ein Weg für ihre Rückkehr nach Deutschland gefunden ist. Unter den Abgeschobenen befinden sich auch ein Vater und dessen 20-jährige, schwangere Tochter. Seine Frau ist gemeinsam mit fünf jüngeren Kindern in Rheine geblieben, wo die Familie seit 21 Jahre gelebt hatte. Die Kampagne „alle bleiben“ versucht die Betroffenen gemeinsam mit lokalen Unterstützer-Initiativen auch weiterhin zu begleiten.

Mehr Informationen www.alle-bleiben.info

Kirchentag verabschiedet Resolution gegen Abschiebung

Der Kirchentag hat erstmals offiziell eine Resolution gegen die Abschiebung von langjährig in Deutschland geduldeten Roma in den Kosovo verabschiedet. Zu den UnterstützerInnen und UnterzeichnerInnen der Resolution gehören u.a. Katrin Göring-Eckardt (Bündnis 90/Die Grünen), Wolfgang Thierse (SPD) und Petra Pau (Die Linke) sowie der Bundesvorsitzende der Grünen, Cem Özdemir. Die Resolution ist von Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e.V. initiiert worden.

mehr

ASF beim Kirchentag 2011

Der Kirchentag ermöglicht Begegnung und Austausch mit FreundInnen der Arbeit von ASF. So sind Gespräche mit VertreterInnen aus Politik, Kirche und Gesellschaft geplant. Gleichzeitig bietet der ASF-Stand auf dem Markt der Möglichkeiten im Bereich „Gewalt überwinden – Frieden schaffen“ (Standnummer V4 D02) die Möglichkeit zum Wiedersehen.
Ebenfalls wird ASF mit Infoständen in den Zentren „Mittel- und Osteuropa“ in der Dreikönigskirche und „Juden und Christen“ im Kulturpalast vertreten sein.

Wenn Sie für den Kirchentag angemeldet sind, können Sie über die Petition auch im Internet abstimmen [Hier klicken]

Dafür müssen Sie:

  • Registrierung mit voller Adresse
  • Bestätigung zur Teilnahme am Kirchentag (dies ermöglicht erst die Abstimmung der Resolution)
  • Im Intern-Bereich: auf "Markt der Möglichkeiten"
  • die Resolution "Gegen die Abschiebungen von Roma in die Republik Kosovo!" mit der Unterzeichnung unterstützen.

Herzlichen Dank!

Laden Sie sich die Resolution als PDF Download herunter und verbreiten Sie diese in ihrem Freundes- und Bekanntenkreis. Resolution gegen die Abschiebungen von Roma

  • Gefördert vom:
  • im Rahmen des Bundesprogramm
  •  
  •