Materialien für Ihre Gemeinde

Mitglieder von ASF im Gespräch

Die Arbeit von Aktion Sühnezeichen Friedensdienste hat ihre Wurzeln im christlichen Glauben, ist ökumenisch ausgerichtet und findet in enger Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirche in Deutschland statt.

Hier finden Sie Materialien, die Sie im Gottesdienst, der Gemeindearbeit und in Ihrem Gemeindebrief verwenden können: unsere bewährten Predigthilfen, einzelne Gottesdienstentwürfe, Artikel, Hinweise auf Publikationen und weitere Anregungen für Ihre Arbeit.

Sie können diese nach Ihren individuellen Bedürfnissen zusammenstellen und verändern. Es wäre schön, wenn Sie bei der Verwendung auf Aktion Sühnezeichen Friedensdienste hinweisen würden.

27. Januar

Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz von der Roten Armee befreit. Seit 1996 wird der 27. Januar in Deutschland als offizieller Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus begangen.

mehr

Israelsonntag

Jedes Jahr am 10. Sonntag nach Trinitatis wird in der Evangelischen Kirche der Israelsonntag begangen.

mehr

Ökumenische Friedensdekade

Die Ökumenische Friedensdekade setzt sich seit 1980 für weltweiten Frieden und Abrüstung ein.

mehr

8. Mai

Am 8. Mai 1945 endete die Schreckensherrschaft der Nationalsozialisten, die unsägliches Leid und millionenfachen Tod über ganz Europa gebracht hatte.

mehr

1. September

Mit dem Überfall der Deutschen Wehrmacht auf Polen begann am 1. September 1939 der Zweite Weltkrieg.

mehr

Präfamina

Einleitungen zu den gottesdienstlichen Lesungen

In diesem Heft sind verschiedene Einleitungstexte zu den Lesungen im Gottesdienst gesammelt. Sie sollen besonders unbekanntere Texte verständlicher machen. Sie können die Präfamina bei uns erwerben.

mehr

  • Gefördert vom:
  • im Rahmen des Bundesprogramm
  •  
  •