Der Dokumentarfilm über das Leben des tschechischen Pädagogen und Theologen Přemysl Pitter, liegt nun auf DVD vor. Er beleuchtet eindrucksvoll seine Lebensgeschichte und nähert sich einfühlsam einem Menschen an, der sich mit Herz und Hand der Hilfe Benachteiliger annahm.
Přemysl Pitter war Kriegsfreiwilliger der österreichisch-ungarischen Armee im ersten Weltkrieg und wurde unter den Eindrücken des Krieges zum überzeugten Pazifisten. 1933 gründete er das Kinderheim Milíčův dům (Militsch-Haus) in Prag Während der Zeit der deutschen Besetzung der Tschechoslowakei ab 1939 nahm er unter Lebensgefahr jüdische Kinder in sein Kinderheim auf Unmittelbar nach Ende des Zweiten Weltkrieges begann Pitter, für aus den Konzentrationslagern befreite, elternlose jüdische Kinder Heime aufzubauen Außer jüdischen Kindern, unter anderem aus dem KZ Theresienstadt, nahm Pitter jedoch ebenso deutsche Waisenkinder in seine Heime auf und rettete ungefähr 400 deutsche Kinder vor dem Tod in tschechoslowakischen Internierungslagern.
Die DVD kann direkt bei ASF bestellt werden und kostet 10,00 Euro:
Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e.V.
Auguststr. 80,
D-10117 Berlin
Telefon: 030 / 28 395 - 184
Telefax: 030 / 28 395 - 135
e-mail: asf[at]asf-ev.de