Eine Publikation des Arbeitsbereichs Geschichte(n) in der Migrationsgesellschaft von Aktion Sühnezeichen Friedensdienste
In Seminaren mit Aktion Sühnezeichen Friedensdienste setzen sich Menschen, die kürzlich nach Deutschland geflohen sind, mit der Geschichte des Nationalsozialismus auseinander.
In dieser Publikation erzählen fünf Teilnehmer*innen unserer Seminarreihen ihre Geschichte und schildern ihre Perspektiven auf die deutsche Geschichte. Sie gewähren uns Einblicke in ihre Biografien, in ihr Leben vor der Flucht und in die Zeit des Ankommens in Deutschland.
Das Projekt sowie der Druck der Publikation wurden aus Mitteln des Bundesministeriums des Innern gefördert. Die Texte wurden von der Illustratorin Paula Bulling illustriert.
Die Broschüre ist kostenfrei (zzgl. Porto) über das ASF-Infobüro erhältlich: Telefon: 030 / 28 395 - 184; Telefax: 030 / 28 395 - 135; e-mail: asf[at]asf-ev.de
und hier zum Download verfügbar.