Vierzehn Stadtteilmütter aus Berlin-Neukölln begeben sich in einem Seminar von Aktion Sühnezeichen Friedensdienste auf die Spuren nationalsozialistischer Geschichte. Sie schildern ihre Begegnungen mit Holocaust-Überlebenden und ihre Eindrücke von Orten, die an die nationalsozialistische Terrorherrschaft erinnern. Gleichzeitig erzählen sie ihre eigenen Migrationsbiografien.
Die Broschüre ist kostenlos über das ASF-Infobüro infobuero[at]asf-ev.de zu beziehen.
Der gesamte Inhalt der Broschüre, sowie ausgewählte Berichte sind hier herunterzuladen: