Termine | 13. Juni 2023

„Antisemitismusprävention im Kontext des Nahostkonflikts“

Digitaler Fachaustausch zum Thema: „Antisemitismusprävention im Kontext des Nahostkonflikts“

Im Rahmen des Austausches soll den Fragen nachgegangen werden, ob Antisemitismusprävention stärker im Kontext des Nahostkonflikts stattfinden sollte und wenn ja, wie man der Komplexität dieses Themenbereichs gerecht wird? Wie kann ein gelungener Austausch zu dem Thema aussehen und welche Chancen bietet der Peer-Ansatz dabei?

Darüber wird mit Susann Karnapke, Bildungsreferentin und Vorstandsmitglied des Intersektionalen Bildungswerk in der Migrationsgesellschaft IBIM e.V. gesprochen. Im Fokus werden dabei die Vorstellung der Peer-Academy und die damit verbundenen Bildungsprogramme, sowie eine Handreichung für Bildner*innen und Erfahrungsberichte aus der Praxis stehen.

Die Veranstaltung richtet sich an Multiplikator*innen der politisch-historischen Bildungsarbeit, Kooperationspartner*innen, Vertreter*innen von Migrant*innenorganisationen, Mitarbeiter*innen aus anderen Feldern der Geschichtsvermittlung und Interessierte aus Politik und Wissenschaft.

Anmeldung bis spätestens 08.06.2023 unter scholz[at]asf-ev.de

Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e. V. auf Instagram Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e. V. auf YouTube