Im April 1963 reisten 20 junge Menschen mit Aktion Sühnezeichen Friedensdienste nach Wasmuel. Die Freiwilligen unterstützten dort die Errichtung eines Heimes für sozial gefährdete Jugendliche. In den Jahren danach sendete ASF jeweils zwei bis vier junge Frauen, um die Sozialarbeit des Heimes mit aufzubauen. So fand die Arbeit in Belgien ihren Anfang.
Über die letzten sechs Jahrzehnte haben viele unterschiedliche Menschen und Projekte die Arbeit von ASF in Belgien geprägt. Heute engagieren sich jedes Jahr 13 Friedensdienstler*innen im Bereich der historischen und politischen Bildung sowie in sozialen Projekten in ganz Belgien: von Flandern bis in die Wallonie, von Eupen bis Brüssel.
Wir möchten Sie und euch herzlich einladen, dieses 60. Jubiläum mit uns am Freitag, 23. Juni 2023 in Brüssel zu feiern.
Das Programm beginnt am Freitag gegen 14 Uhr und endet gegen 17 Uhr. Für alle, die Zeit und Lust auf weiteren Austausch haben, reservieren wir im Anschluss Plätze für ein gemeinsames Abendessen.
Als Gäste erwarten wir ehemalige Belgien-Freiwillige sowie Projektpartner*innen aus Belgien und andere unserer Arbeit verbundene Menschen.
Am Samstagvormittag, 24. Juni 2023 laden wir alle ehemaligen Freiwilligen herzlich zum ASF-Ehemaligen-Treffen ein.
Hier geht es zum Programm und zur Anmeldung.