Foto: Helena Schätzle
Die Freiwilligen von Aktion Sühnezeichen Friedensdienste sind in verschiedenen sozialen und bildungspolitischen Projekten aktiv: Sie begleiten ältere Menschen, darunter Überlebende des Holocaust und ehemalige Zwangsarbeiter*innen, betreuen sozial benachteiligte Menschen oder Menschen mit psychischen oder physischen Behinderungen und engagieren sich in der historischen oder politischen Bildungsarbeit. Einen Einblick in die Projektbereiche von ASF erhalten Sie hier.
Mit Ihrer Patenschaft ab 10 Euro monatlich unterstützen Sie gezielt und länderübergreifend die Arbeit unserer Freiwilligen in einem dieser vier Arbeitsbereiche:
- Arbeit mit älteren Menschen
- Unterstützung von Menschen mit Behinderungen
- Hilfe für sozial benachteiligte Menschen
- historisch-politische Bildungsarbeit, wie z.B. Engagement in Gedenkstätten
Eine Projektbereichs-Patenschaft ist fortlaufend und kann jederzeit gekündigt werden. Einmal im Jahr erhalten alle Patinnen und Paten einen informativen Freiwilligen-Bericht aus dem gewählten Projektbereich.