Friedensdienst mit ASF für Bewerber*innen aus anderen Ländern

Die folgenden Informationen sind nur relevant für Menschen, die nicht aus Deutschland kommen und die sich für einen ASF-Dienst in Deutschland, Großbritannien oder Polen bewerben.

ASF - Aktion Sühnezeichen Friedensdienste

Aktion Sühnezeichen Friedensdienste (ASF) engagiert sich seit 60 Jahren für Versöhnung und Frieden. Wir verwirklichen unsere Aufgaben vor allem durch unsere internationalen Freiwilligendienste. Wir nennen unsere Freiwilligendienste auch »Friedensdienste«, weil wir in der Zusammenarbeit mit unseren Partnern Verständnis und Solidarität einüben und gemeinsam mit ihnen für einen gerechten Frieden und die Wahrung von Menschenrechten eintreten. Wir arbeiten mit Menschen und Organisationen insbesondere aus den Ländern zusammen, die unter dem Terror des Nationalsozialismus gelitten haben.

Der Friedensdienst

Gegenwärtig engagieren sich ca. 18 internationale Freiwillige in Deutschland. Darüber hinaus gibt es über 150 Freiwillige in Belarus, Belgien, Frankreich, Großbritannien, Israel, in den Niederlanden, in Norwegen, Polen, Russland, in der Tschechischen Republik, der Ukraine und in den USA. Außer nach Großbritannien und nach Polen entsenden wir in diese Länder nur Leute aus Deutschland. In Großbritannien engagiere sich Freiwillige aus Polen und Deutschland. In Polen engagieren sich Freiwillige aus der Ukraine und aus Deutschland.

Jetzt bewerben!

Foto: ASF/Nils Bornemann

Die Freiwilligen

Die meisten Freiwilligen sind zwischen 18 und 30 Jahren alt. Es können aber auch ältere Menschen an unserem Programm teilnehmen. Wir suchen Freiwillige, die politisch und geschichtlich interessiert sind und die mit Herz und Verstand bei unseren Partnern mitarbeiten.

Christliche Wurzeln

Die Gründerinnen und Gründer der Aktion waren evangelische Christen aus der Bekennenden Kirche. Von Anfang an war Aktion Sühnezeichen ökumenisch orientiert. ASF bringt in diese ökumenischen Zusammenhänge die Auseinandersetzung mit dem christlichen Antijudaismus ein, der zur gesellschaftlichen Akzeptanz des Völkermords an den Juden die Voraussetzung bildete. Das jüdisch-christliche Gespräch ist für ASF ein zentrales Anliegen.

Bewerbungsdaten

  • Internationale Bewerbungen für einen Dienst in Deutschland: 31.01.2023
  • Bewerbungen aus Polen für einen Dienst in GB: Jetzt bewerben!
  • Bewerbungen aus der Ukraine für einen Dienst in Polen: Jetzt bewerben!

  • Interviews: Februar
  • Annahme und Projektbelegung: März
  • Beginn des Freiwilligendienstes: 1. September
  • Freiwilligendienst: 1. September - 31. August

ASF bietet Plätze in Projekten für:

Die Programme in Großbritannien und Polen finden zusammen mit Freiwilligen aus Deutschland statt.

Ausgezeichnet mit dem QUIFD-Qualitätssiegel

  • Gefördert vom:
  • im Rahmen des Bundesprogramm
  •  
  •