Die Bewerbung

Die Bewerbung bei ASF

Deine Bewerbungsunterlagen sind sehr wichtig, weil sie für uns eine Möglichkeit sind, etwas von dir zu erfahren und das Bewerbungsgespräch angemessen vorzubereiten. Deine Auskünfte geben uns einen Eindruck davon, wo du herkommst, was du mitbringst und was du willst. Sie helfen uns, während der Interviews das Gespräch mit dir gründlicher zu führen. Schließlich ist es für beide Seiten eine folgenreiche Entscheidung, sich auf eine längere Zusammenarbeit einzulassen. Und wir sind nicht zuletzt unseren Projekt-Partnerinnen und -Partnern eine verantwortungsbewusste Auswahl und gute Zusammenarbeit schuldig.

Alle Informationen werden von ASF vertraulich behandelt!

Deine Angaben kannst Du in ein digitales Bewerbungsformular eingeben.

Zu einer vollständigen Bewerbung gehören zusätzlich noch diese Unterlagen, die Du über das Bewerbungsformular hochladen kannst:

  • ein tabellarischer Lebenslauf (CV) als PDF oder Word-Dokument
  • ein ausführlicher Lebenslauf als PDF oder Word-Dokument
  • ein digitales Passfoto als JPG
  • eine Einverständniserklärung deines/deiner Erziehungsberechtigten wenn du zum Zeitpunkt deiner Bewerbung noch unter 18 Jahre alt bist
  • wenn du für deinen Freiwilligendienst ein Visum beantragen musst: eine Kopie deines Reisepasses als PDF oder JPG

Bewerbungsdaten

  • Internationale Bewerbungen für einen Dienst in Deutschland: 31.01.2023
  • Bewerbungen aus Polen für einen Dienst in GB: Jetzt bewerben!
  • Bewerbungen aus der Ukraine für einen Dienst in Polen: Jetzt bewerben!

  • Interviews: Februar
  • Annahme und Projektbelegung: März
  • Beginn des Freiwilligendienstes: 1. September
  • Freiwilligendienst: 1. September - 31. August

Bei Fragen

Bei Fragen kontaktiere dein ASF-Landesbüro oder deutschland@asf-ev.de.

 

 

  • Gefördert vom:
  • im Rahmen des Bundesprogramm
  •  
  •