Deutschland

Die Freiwilligen kommen aus verschiedenen Ländern. Sie arbeiten in Gedenkstätten und Museen. Sie besuchen alte Menschen der jüdischen Gemeinde und ehemalige Häftlinge, unterstützen Menschen mit Behinderungen und engagieren sich in Menschenrechtsorganisationen.

mehr

Großbritannien

12 Freiwillige aus Deutschland und Polen sind zusammen in England tätig. Sie arbeiten im historischen und politischen Bildungsbereich, in Stadtteilzentren mit sozial Benachteiligten, mit behinderten und psychisch kranken Menschen, in der Konfliktschlichtung oder der Flüchtlingsarbeit.

mehr

Polen

In Polen arbeiten 16 Freiwillige aus Deutschland und der Ukraine im trilateralen Programm. In den meisten Projekten braucht es viel Selbständigkeit und Zuverlässigkeit, und vor allem in der sozialen Arbeit viel Herz und Geduld.

mehr

Bewerbungsdaten

  • Internationale Bewerbungen für einen Dienst in Deutschland: 31.01.2023
  • Bewerbungen aus Polen für einen Dienst in GB: Jetzt bewerben!
  • Bewerbungen aus der Ukraine für einen Dienst in Polen: Jetzt bewerben!

  • Interviews: Februar
  • Annahme und Projektbelegung: März
  • Beginn des Freiwilligendienstes: 1. September
  • Freiwilligendienst: 1. September - 31. August
  • Gefördert vom:
  • im Rahmen des Bundesprogramm
  •  
  •