Arbeit mit älteren Menschen

Besuchen, reden, Spazieren gehen, im Haushalt helfen, zum Arzt begleiten... - lernen, zuhören und Beziehung aufbauen über Sprachbarriere und Generationen hinweg: Das Engagement der Freiwilligen ist für beide Seiten eine Bereicherung.

mehr

Arbeit mit Menschen mit Behinderungen

Ein Viertel aller ASF-Freiwilligen arbeiten in Projekten mit Menschen mit Behinderungen. In diesem Projektbereich sollten Freiwillige Enthusiasmus, Humor, Flexibilität und Geduld mitbringen.

mehr

Arbeit mit sozial Benachteiligten

Ob in einem Obdachlosenheim in den USA oder mit Kindern in einem Jugendclub in Krakau - Freiwillige brauchen ein hohes Maß an Sensibilität und Verständnis gegenüber Menschen aus anderen Lebensumständen.

mehr

Politische und historische Bildungsarbeit

Hast du schon immer Interesse an Geschichte und Politik gehabt? Kannst dir vorstellen in Gedenkstätten Führungen zu geben, Austellungen zu konzipieren oder in Archiven zu stöbern? Möchtest du Demokratie-Seminare organisieren oder dich gegen Rassismus und für Menschenrechte einsetzen? Dann geht es hier weiter.

mehr

Bewerbungsdaten

  • Internationale Bewerbungen für einen Dienst in Deutschland: 31.01.2023
  • Bewerbungen aus Polen für einen Dienst in GB: Jetzt bewerben!
  • Bewerbungen aus der Ukraine für einen Dienst in Polen: Jetzt bewerben!

  • Interviews: Februar
  • Annahme und Projektbelegung: März
  • Beginn des Freiwilligendienstes: 1. September
  • Freiwilligendienst: 1. September - 31. August
  • Gefördert vom:
  • im Rahmen des Bundesprogramm
  •  
  •