Voraussetzungen für den Freiwilligendienst

Die meisten Freiwilligen sind zwischen 18 und 30 Jahren alt. Es können aber auch ältere Menschen an unserem Programm teilnehmen.

Wir suchen Freiwillige, die politisch und geschichtlich interessiert sind und die mit Herz und Verstand bei unseren Partnern mitarbeiten. Eine wichtige Frage ist für uns, welche Auswirkungen die Geschichte auf unsere gegenwärtigen Beziehungen und auf unser heutiges Handeln hat.

Der Dienst mit ASF dauert 12 Monate. Der Freiwilligendienst ist kein Job und kein Au pair. Freiwillige haben kein Arbeitsverhältnis und sie leisten ihren Dienst nicht allein. In den Seminaren treffen sie sich mit anderen Freiwilligen und diskutieren, arbeiten und feiern gemeinsam. Dabei kommen sehr unterschiedliche Menschen zusammen, mit unterschiedlichen Ansichten und verschiedenen politischen und religiösen Überzeugungen.

Wir suchen soziale und kooperative Menschen, die offen und kontaktfreudig sind, die fremde Anschauungen und Lebensweisen akzeptieren – Menschen, die bereit sind, zuzuhören und zu lernen und sich selbst und die Welt zu verändern.

Um sich mit ASF zu engagieren, ist kein bestimmtes religiöses Bekenntnis nötig. Freiwillige bei ASF sind Menschen aus unterschiedlichen Religionen und Kulturen und mit unterschiedlichen Bekenntnissen, und oft auch konfessionslose Menschen. Wir erwarten aber, dass unsere Freiwilligen den Religionen und Bekenntnisse anderer Menschen mit Respekt begegnen.

Für einen Freiwilligendienst in Deutschland oder in Großbritannien sind gute Deutsch- oder Englischkenntnisse notwendig. Fang rechtzeitig mit dem Sprachtraining an!

Bewerbungsdaten

  • Internationale Bewerbungen für einen Dienst in Deutschland: 31.01.2023
  • Bewerbungen aus Polen für einen Dienst in GB: 22.03.2023
  • Bewerbungen aus der Ukraine für einen Dienst in Polen: Jetzt bewerben!

  • Interviews: Februar
  • Annahme und Projektbelegung: März
  • Beginn des Freiwilligendienstes: 1. September
  • Freiwilligendienst: 1. September - 31. August
  • Gefördert vom:
  • im Rahmen des Bundesprogramm
  •  
  •