Arbeit mit sozial benachteiligten Menschen

In diesem Projektbereich arbeiten wir mit einem großen Spektrum von Partnerorganisationen zusammen. Die Freiwilligen arbeiten z.B. mit Flüchtlingen, in Stadtteilinitiativen, in Frauenhäusern oder mit drogenabhängigen und obdachlosen Menschen.

Die tägliche Arbeit ist dementsprechend unterschiedlich. Zum einen beinhaltet sie sehr praktische Tätigkeiten, z.B. Essensausgabe oder Begleitung bei Behördengängen. Die Freiwilligen bieten jedoch auch Freizeitaktivitäten an (Kino, Ausflüge), führen Gespräche und "sind einfach da". Bei einigen Projekten gehört auch die Betreuung von Kindern und Jugendlichen dazu, z.B. in Form von Hausaufgabenhilfe oder Kindernachmittagen.

Für die Arbeit mit sozial benachteiligten Menschen brauchen Freiwillige ein hohes Maß an Sensibilität und Verständnis gegenüber Menschen aus anderen Lebensumständen. Gleichzeitig müssen sie sich gut durchsetzen und Grenzen ziehen können.

Arbeit mit sozial Benachteiligten

Ich bin Christian Feuerbacher und arbeite in einem Obdachlosenprojekt in Philadelphia in den USA und darf hier unbeschreiblich tolle und liebe Kinder betreuen. Das Besondere an dem Projekt ist, dass hier auch ganze Familien aufgenommen werden. Diese werden dann solange in Gemeinden unterschiedlichen Glaubens untergebracht, bis sie wieder auf eigenen Beinen stehen können.

Aus der Arbeit mit Kindern in einer französischen Flüchtlingsunterkunft.
Mittwochs ist Kindertag. Da organisieren meine MitstreiterInnen vom „Entraide Pierre Valdo“ und ich ein Programm nur für die Kinder. Morgens helfen wir ihnen bei den Schulaufgaben, malen Bilder oder spielen. Nachmittags machen wir Ausflüge und besichtigen dabei Museen, gehen in Bibliotheken oder fahren im Winter Schlitten. Alle Kinder und ihre Eltern stecken gerade in einem Asylantragsverfahren. Jeden Tag könnte sie eine Nachricht über die Abschiebung oder eine Aufenthaltsgenehmigung erreichen. Das ist eine Extremsituation, die ich den Kinder in der Gruppe aber nicht anmerke. Sie spielen so wie jede andere Kindergruppe auch, die ich aus Deutschland kenne.
Keno Kunkel, ASF-Freiwilliger 2009-2010, Frankreich

  • Gefördert vom:
  • im Rahmen des Bundesprogramm
  •  
  •