Zur Vorbereitung auf einen Freiwilligendienst bei ASF gehört ein mindestens zweiwöchiges Praktikum im sozialen Bereich, das die Freiwilligen zwischen der Annahme und der Ausreise leisten sollten. Alle Freiwillige sollten ein Praktikum in einer sozialen Einrichtung machen, auch wenn die zukünftige Einsatzstelle in einem anderen Projektfeld, wie zum Beispiel der Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, liegt. Wir empfehlen den zukünftigen Freiwilligen, einmal in Arbeitsbereichen mitzuarbeiten, die noch sehr fremd sind, oder wo Berührungsängste bestehen. Sich auf etwas ganz Neues und Unbekanntes einzulassen, eigene Grenzen zu überwinden, ist eine gute Übung für den bevorstehenden Freiwilligendienst. Praktikumsstellen können beispielsweise Wohneinrichtungen oder Tagesstätten für Menschen mit Behinderungen, Seniorenprojekte oder Initiativen zur Unterstützung obdachloser Menschen sein. Auch die Teilnahme an bestimmten ASF-Sommerlagern wird als Praktikum anerkannt.