Die Online Anmeldung zu den Sommerlagern 2023 ist online.
Wir werden versuchen, einen Platz im Sommerlager freizuhalten, das Du als Erstwunsch angegeben hast. Sollten keine Plätze mehr für das erste Wunschprojekt vorhanden sein, bestätigen wir den alternativen Zweitwunsch in einer Nachricht an Dich. Nach dem Erhalt dieser Bestätigungsmail bitten wir Dich, innerhalb einer Woche den Teilnehmerbeitrag an uns zu überweisen.
Ist der Teilnahmebeitrag auf dem Konto von ASF eingegangen, ist der Sommerlagerplatz fest für Dich gebucht. Bitte beachte die Stornierungsfrist, falls Du aus unvorhergesehenen Gründen Deine Teilnahme am Sommerlager absagen mußt.
© ASF/Archiv
Teilnahmebeiträge gestaffelt nach Herkunftsland:
Ermäßigungen gelten für geringfügig Verdienende und Menschen ohne festes Einkommen. Für manche Projekte können die Beiträge, bedingt durch Projekttyp und Projektort, abweichen. In der Ausschreibung für das Sommerlager werden wir darauf aufmerksam machen.
Die Sommerlager beginnen und enden zu den angegebenen Terminen. Reisekosten zum Projektort und Ausgaben für Visumbeschaffung werden von den TeilnehmerInnen selbst getragen. Wenn möglich, bemühen wir uns, den Projektausschreibungen Reiseinformationen und Tipps beizufügen, wie du preiswert zum Sommerlagerort anreisen kannst. In jedem Fall ist Deine eigene Recherche wichtig!
Sofern für die Teilnahme an einem Sommerlager ein Visum benötigt wird, versendet ASF die Visa-Einladungen per Post an die Teilnehmenden. Die Kosten für Porto und Verpackung variieren: 3,50 Euro für normalen Versand, 9,20 Euro für ein Einschreiben International oder 11,30 Euro für Expresspost International.
Wir schließen für alle Teilnehmer*innen eine Unfall- und Haftpflichtversicherung ab.
Für nicht-deutsche Teilnehmer*innen schließen wir zusätzlich eine Krankenversicherung ab, wenn sie an einem Sommerlager außerhalb ihres Heimatlandes teilnehmen. Da bei der Antragstellung für ein Visum ein Nachweis über eine Krankenversicherung vorgelegt werden muss, empfehlen wir, außerdem noch eine persönliche private Auslandsreisekrankenversicherung abzuschließen, um Probleme bei der Einreise zu vermeiden.
Alle deutschen Teilnehmer*innen müssen sich selbst um eine Auslandsreisekrankenversicherung kümmern. Informationen geben die Krankenkassen.
ASF trägt die Kosten für die praktische und inhaltliche Arbeits- und Freizeitgestaltung. Bitte denke daran, für private Ausgaben genügend Taschengeld mitzunehmen.
Wenn du aus unvorhergesehenen Gründen deine Teilnahme absagen musst, bitten wir dich um eine schnelle Benachrichtigung. Erreicht uns deine Absage bis 5 Wochen vor Beginn des Camps, erstattet ASF 80% des Teilnahmebeitrags. Bei einer späteren Absage wird keine Erstattung vorgenommen, da Plätze i.d.R. in so kurzer Zeit nicht mehr neu besetzt werden können und ASF somit Kosten durch bereits gebuchte Unterkünfte etc. entstehen. Projektspezifisch kann die Absagefrist variieren. Darauf wird in der jeweiligen Projektausschreibung gesondert hingewiesen.