Projektpartner in der politisch - historischen Bildungsarbeit

Yad Vashem | Jerusalem

Yad Vashem ist die zentrale Shoah Gedenk- und Bildungsstätte in Israel. Freiwillige helfen im Archiv. Hauptsächlich sichten und katalogisieren sie Dokumente.

mehr

Yad Itzhak Ben Zvi | Jerusalem

Yad Izhak Ben Zvi ist eine Forschungseinrichtung, die sich mit der jüdischen Geschichte in Nordafrika und moslemischen Ländern beschäftigt. Freiwillige unterstützen das Archiv des Instituts.

mehr

Leo Baeck Institut | Jerusalem

Das Leo Baeck Institut ist ein Archiv und Forschungszentrum bezüglich des deutschsprachigen Judentums. Freiwillige helfen bei der Arbeit im Archiv, sowie bei der Vorbereitung von Publikationen und Veranstaltungen.

mehr

Central Archives for the history of the Jewish People | Jerusalem

Das Zentralarchiv für die Geschichte des jüdischen Volkes beschäftigt sich mit der Geschichte des jüdischen Volkes in verschiedenen Ländern. Freiwillige helfen bei Dokumentations- u. Forschungsarbeiten.

mehr

Beit Ben – Yehuda | Jerusalem

Das Beit Ben – Yehuda ist eine Internationale Begegnungsstätte und Gästehaus. Unter anderem befindet sich das ASF-Israel Landesbüro im BBY. Freiwillige helfen beim alltäglichen Betrieb des Gästehauses mit und gestalten die Bildungsprogramme von ASF in Israel.

mehr

Kantor Center | Tel Aviv

Das Kantor Center ist ein Institut der Universität Tel Aviv für Forschungs- und Bildungsarbeit gegen Juden- und Israelfeindschaft. Freiwillige helfen im Archiv und bei der Öffentlichkeitsarbeit.

Alfred Wiener Bibliothek | Tel Aviv

Die Alfred Wiener Bibliothek ist eine Forschungseinrichtung, die zur Shoa und NS-Zeit arbeitet. Freiwillige helfen bei der Archivierung und Dokumentation von Dokumenten.

mehr