Kuratorium 2020
Die Arbeit des ASF-Vorstands wird von einem Kuratorium begleitet, das einmal im Jahr tagt und dessen Mitglieder berufen werden. Derzeit besteht das Kuratorium aus 35 Mitgliedern, die bis zum Februar 2020 berufen sind. Die Mitglieder im Kuratorium sind beruflich und ehrenamtlich in Bereichen aktiv, die unmittelbar mit den Arbeitsfeldern von Aktion Sühnezeichen Friedensdienste verbunden sind.
Nele Allenberg, Leiterin des Willkommenszentrums Berlin
Pfarrerin Manon Althaus, Konferenz Landeskirchlicher Arbeitskreise "Christen und Juden", Bundesvorstand
Deidre Berger, American Jewish Committee Europe
Prof. Dr. Christian Bernzen, Rechtsanwalt
Marco Bode, Aufsichtsratsvorsitzender des SV Werder Bremen
Schriftführer Renke Brahms, Friedensbeauftragter der EKD, Theolog. Direktor der Evangelischen Wittenbergstiftung
Gitta Connemann, MdB, stellv. Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU-Fraktion des Deutschen Bundestages
Dr. Peter Fischer, Zentralrat der Juden in Deutschland, Vertreter von Frau Barbara Traub
Christoph Flügge, Staatssekretär a.D., ehem. Richter am Internationalen Strafgerichtshof für das frühere Jugoslawien
Prof. Dr. Naika Foroutan, Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Sozialwissenschaften
Uta Gerlant, Historikerin
Katrin Göring-Eckardt, MdB Vorsitzende der Bundestagsfraktion Bündnis90/Die GRÜNEN
Pfarrerin Ilona Klemens, Koordinierungsrat Christen und Juden
Dr. Jörg Lüer, Deutsche Kommission Justitia et Pax
Dr. Thomas Lutz, Stiftung Topographie des Terrors
Maria Macher, Diakoniewerk Simeon gGmbH
Dagmar Mensink, Mitglied des Zentralkomitees der deutschen Katholiken
Tamara Molitor, Adolf Würth GmbH & Co. KG, Vertreterin von Frau Bettina Würth
Pfarrer Dr. Christoph Münchow, Bundesvorsitzender der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden (EAK)
Petra Pau, MdB, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages (Die LINKE.)
Prof. Dr. Tanja Penter, Professorin für Osteuropäische Geschichte an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Kirchenrat Klaus Rieth, Kirchenrat der Evangelischen Landeskirche in Württemberg
Petra Rosenberg, Landesverband Deutscher Sinti und Roma Berlin-Brandenburg e.V.
Thomas Roth, Journalist
Oberkirchenrätin Barbara Rudolph, Oberkirchenrätin der Evangelischen Kirche im Rheinland
Dr. Irina Scherbakova, Memorial Moskau
Dr. Christa Schikorra, Gedenkstätte Flossenbürg
Dr. Irmgard Schwaetzer, Präses der 12. Synode der EKD, Mitglied des Rates der EKD, Bundesministerin a.D.
Dr. Hermann Simon, Gründungsdirektor der Stiftung Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum
Prof. Dr. Thomas Sternberg, Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken
Pfarrer Dr. Christof Theilemann, Berliner Missionswerk EKBO
Dr. h.c. Wolfgang Thierse, ehem. Präsident des Deutschen Bundestages
Barbara Traub, Zentralrat der Juden in Deutschland, vertreten durch Dr. Peter Fischer
Konrad Weiß, Schriftsteller, Berlin
Dr. Michael Wunder, Leiter des Beratungszentrum Alsterdorf, Hamburg, Mitglied des Deutschen Ethikrates
Bettina Würth, Adolf Würth GmbH & Co. KG, vertreten durch Tamara Molitor