Der ASF-Vorstand

Der Vorstand 2022 (v.l.): Gianna Magdalena Schlichte, Joachim Rasch, Gabriele Scherle, Andreas Kroneder, Ilse Junkermann, Jakob Stürmann, Marie Hecke. Foto: ASF

Der ehrenamtliche Vorstand von ASF besteht aus der Vorsitzenden, ihren beiden Stellvertreter*innen und vier Beisitzer*innen. Der aktuelle Vorstand wurde am 15. Mai 2022 gewählt.

Ilse Junkermann

Ilse Junkermann, Jahrgang 1957, war von 2009 bis 2019 Landesbischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland. Nach dem Studium war die Theologin als Pfarrerin in Horb am Neckar und Stuttgart. Ab 1994 übernahm sie die Studienleitung für Pastoraltheologie und Predigtlehre am Pfarrseminar in Stuttgart-Birkach tätig. Zudem leitete sie ab 1997 das Dezernat für Ausbildung und Personal im Oberkirchenrat in Stuttgart. Seit Herbst 2019 leitet sie die Forschungsstelle "Kirchliche Praxis in der DDR. Kirche (sein) in Diktatur und Minderheit" an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig. Ilse Junkermann wurde auf der Mitgliederversammlung 2020 als Vorsitzende gewählt.

Andreas Kroneder

Andreas Kroneder, geboren 1983 in Regensburg, leistete 2004/2005 einen Freiwilligendienst mit Aktion Sühnezeichen Friedensdienste in Virginia, USA. Durch die jahrelange Begleitung sämtlicher Freiwilligen-Generationen als Freiwilliger und Teamer konnte er ein gutes Gespür für die sich ändernden Gruppen und Generationen entwickeln. Er studierte Soziologie in Wien und Berlin und war als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Freien Universität Berlin tätig. Andreas Kroneder ist stellvertretender Fachbereichsleiter beim Diakoniewerk Simeon in Berlin. Seit 2018 ist er im Vorstand von ASF, im Mai 2022 wurde er zum Schatzmeister und stellvertretendem Vorsitzenden gewählt.

Jakob Stürmann

Jakob Stürmann, 1985 in Bremen geboren, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und stellvertretender Leiter des Forschungsressorts Politik am Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow. 2020 schloss er seine Promotion im Fachbereich Geschichte ab. Zuvor studierte er Geschichte, Gender Studies und Osteuropastudien in Berlin und Birmingham (UK). 2004 bis 2006 war er ASF-Freiwilliger in der Ukraine. Jakob Stürmann wurde auf der Mitgliederversammlung 2020 als stellvertretender Vorsitzender gewählt.

Marie Hecke

Marie Hecke war von 2006 bis 2007 ASF-Freiwillige in Minsk, Belarus. Nach dem Studium der Theologie und Judaistik in Münster, Berlin, Leipzig und Jerusalem arbeitete Hecke als theologische Assistentin bei Aktion Sühnezeichen Friedensdienste. Derzeit ist sie als wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Neues Testament und Theologische Geschlechterforschung an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel tätig. Sie ist Mitglied der AG Theologie. Marie Hecke wurde auf der Mitgliederversammlung 2020 in den Vorstand gewählt.

Gabriele Scherle

Gabriele Scherle, geboren 1952, war bis zu ihrem Ruhestand 2017 Pröpstin, Friedenspfarrerin und Gemeindepfarrerin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Sie studierte Sozialarbeit, Evangelische Theologie und Judaistik in Berlin, Jerusalem und Dublin. Bereits während ihres Studiums war sie von 1980 bis 1984 Mitglied im Vorstand von Aktion Sühnezeichen Friedensdienste und von 1978 bis 1980 pädagogische Mitarbeiterin der Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden. Während dieser Zeit arbeitete sie als Teamerin in der Vorbereitung von Freiwilligen bei ASF. Ehrenamtlich tätig ist Gabriele Scherle u.a. im Vorstand der Bildungsstätte Anne Frank und in der AG Juden und Christen beim Evangelischen Kirchentag sowie Mitglied der EKD-Synode und in der Kammer für Theologie der EKD.

Gianna Magdalena Schlichte

Gianna Magdalena Schlichte, geboren 1984, arbeitet als Juristin bei der Bremischen Bürgerschaft. Zuvor war sie unter anderem beim Internationalen Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien in Den Haag sowie für eine Rechtshilfe-NGO in Kenia tätig. Ihre Dissertation hat sie über die Praxis der Opferbeteiligung am Internationalen Strafgerichtshof geschrieben. Ehrenamtlich berät sie Betroffene rechtsextremer, rassistischer und antisemitischer Gewalt. 2003/2004 war sie als ASF-Freiwillige in Mechelen (Belgien) im Jüdischen Museum für Deportation und Widerstand. Gianna Magdalena Schlichte wurde im Mai 2022 in den ASF-Vorstand gewählt.

Joachim Rasch

Joachim Rasch, geboren 1963, ist seit 2001 Gemeindepfarrer, erst in Sebnitz an der tschechischen Grenze und seit 2015 in Bischofswerda. Er hat in Leipzig evangelische Theologie studiert. In den 1980er Jahren nahm er an verschiedenen Sommerlagern in der DDR sowie in Tschechien teil und leitete auch mehrere Sommerlager. Von 1992 bis 1997 war er ASF-Referent für die Freiwilligenarbeit und zuständig für Polen, Tschechien, Sommerlager sowie die Vereinigung von ASZ und ASF. Er wurde im Mai 2022 in den ASF-Vorstand gewählt.

 

Sie können mit dem Vorstand Kontakt aufnehmen über Claudia Stüwe, 030/28 395-201, stuewe[at]asf-ev.de.

Vorstand

Mit dem Vorstand Kontakt aufnehmen können Sie über die ASF-Geschäftsstelle

Kontakt

Claudia Stüwe
Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e.V.
Auguststr. 80, 10117 Berlin
Tel: 030 28 395-201, Fax: 030 28 395 - 135
stuewe[at]asf-ev.de

  • Gefördert vom:
  • im Rahmen des Bundesprogramm
  •  
  •